Praxis für heilpädagogische Frühförderung | Talsperrenstr. 37 | 53721 Siegburg

02241 9052426 02241 9052426 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Herzlich willkommen in der Praxis für heilpädagogische Frühförderung Wilhelm Weber


Das aufsuchende oder ambulante heilpädagogische Frühförderangebot der Praxis richtet sich an Kinder mit:

  • Allgemeiner Entwicklungsverzögerung
  • Sprachentwicklungsverzögerung (expressiv/ rezeptiv)
  • Passivitäts- oder Aktivitätsauffälligkeiten
  • Problemen der Impulskontrolle
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Sozial-emotionalem Förderbedarf
  • Kognitiven Einschränkungen
  • Autismus-Spektrum-Störungen
  • Trisomie 21
  • Turner-Syndrom
  • WBS

Die Entwicklung eines Kindes ist individuell und von individuellen Faktoren abhängig. Einige Kinder entwickeln sich schneller, andere nicht so schnell und einige bedürfen spezieller Förderung, um ihre Ressourcen ausschöpfen zu können. In diesen Fällen ist es hilfreich, das Kind durch heilpädagogische Förderung zu unterstützen. In der heilpädagogischen Frühförderpraxis kommen die Disziplinen Musiktherapie, Kunsttherapie und Spieletherapie zum Einsatz.


Therapieformen


Musiktherapie

Musik ist von Kindern meist nicht mit negativen Assoziationen verbunden. Da beim Singen auch Aussprache, beim aktiven Musizieren die Konzentration und beim Tanz die Bewegung individuell gefördert wird, ist die heilpädagogische Musiktherapie eine ideale Ergänzung bei der ganzheitlichen Förderung von Kindern.

Kunsttherapie

Malen und Gestalten sind kunsttherapeutische Methoden, die Fein- und Graphomotorik fördern, aber auch Gelegenheit freien Schaffens im entspannten Rahmen erlauben. Abneigungen im Gebrauch von Stiften, können durch abstraktes Malen mit großen Pinseln kompensiert werden. Der Gebrauch von Farbe und Malen von Mustern sind Vorbereitungen für Schriftzeichen und somit auch eine gute Schulvorbereitung.

Spieletherapie

Strategisches Denken, Transformationen, Generalisierungen und sozial-emotionales Handeln kann sich im Spiel entwickeln. Gerade bei Kindern, welche hierbei an Grenzen stoßen, ist Spielematerial mit größter Sorgfalt zu wählen und auf die jeweiligen Kinder abzustimmen. Hierzu stehen in der Praxis die unterschiedlichsten Spiele bereit; vom Gruppenspiel (Obstgarten, Zirkusspiel etc.) über Glücksspiele (Quips, El Dorado, etc.) oder Förderspiele (Sprechdachs, Ratefüchse etc.) bis zu komplexen Spielen, die Kompetenzen in verschiedenen Bereichen fördern.




Benötigen Sie Hilfe?

Dann zögern Sie nicht uns telefonisch zu kontaktieren oder senden Sie uns eine Anfrage. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu können!

Jetzt Anfrage stellen Jetzt anrufen



Über mich

Heilpdagogische
Wilhelm Weber, 1960 in Bonn geboren, 1983 bis 1987 Studium Robert-Schumann-Institut Düsseldorf, bis 1996 Orchestermusiker, 1995 bis 2000 Studium Heilpädagogik Universität Köln, 2019 bis 2021 Promotionsstudium Uni Köln, Vater von vielen Kindern, jahrelange Erfahrung in der Jugendhilfe, Förderlehrer an heilpädagogischer Förderschule und seit 2000 freie heilpädagogische Praxis in Siegburg.

Zum Schluss:

Heilpädagogisch verantwortungsvolles Handeln setzt Einiges voraus: Qualifizierte Ausbildung, stete Weiterbildungen, Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch mit Kollegen verwandter Fachrichtungen und Erfahrung. Da die Therapien ausschließlich von mir selber gegeben werden, schließt sich einerseits ein Wechsel des Therapeuten im therapeutischen Prozess aus und andererseits stellt dies sicher, dass meine Erfahrung und Qualifikation dem Kind zu Gute kommt, welches in meiner Praxis Förderung erhält. Theoretisch und praktisch.



Nehmen Sie Kontakt auf

Mit Senden der Anfrage willigen Sie ein von uns kontaktiert zu werden. Es gelten unsere Datenschutzbedingungen.



Praxis für heilpädagogische Frühförderung

Talsperrenstr. 37
53721 Siegburg

Telefon: 02241 9052426 02241 9052426